Bufdis aufgepasst!
Wir Brüder-Grimmer bieten ab sofort zwei Plätze für den Bundesfreiwilligendienst an. Bei Interesse meldet euch bitte bei Frau Wilps unter 0234 / 9101672 oder per E-Mail unter bundesfreiwilligendienst@bochum.de.
Tag der offenen Tür
Fachkräfte aus logopädischen bzw. sprachheilpädagogischen Praxen und Kindertagesstätten sind herzlich zum Tag der offenen Tür am Donnerstag, 25.09.2025, eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten. Nähere Informationen finden Sie unter Termine.
Schulweg
Wenn der Schulweg Ihres Kindes länger als 2 km ist, können Sie einen Antrag auf Schülerspezialverkehr stellen. Den Antrag erhalten Sie im Sekretariat bei der Schulanmeldung Ihres Kindes oder über die Klassenleitung Ihres Kindes. Es ist auch möglich, dass die Fahrkosten für die Schülerinnen und Schüler erstattet werden (ÖPNV-Ticket oder Wegstreckenentschädigung). Solange die Antragstellung läuft und noch nicht entschieden ist, ob Ihr Kind am Schülerspezialverkehr teilnehmen kann, müssen Sie Ihr Kind selber zur Schule bringen und abholen. Bei Fragen sprechen Sie bitte die Klassenleitung Ihres Kindes oder unsere Sekretärin Frau Bork an.
Schulplattform
Wir nutzen iServ zur Kommunikation mit Eltern.
- Über den Messenger chatten Sie mit der Klassenleitung.
- Elternbriefe erhalten Sie über iServ. Elternbriefe können übersetzt werden.
- Termine für den Kinder-Elternsprechtag werden über iServ vereinbart.
- Wenn ihr Kind fehlt, teilen Sie dies über das Modul Abwesenheiten mit.
Bei Fragen sprechen Sie bitte Ihre Klassenleitung an. Wir vereinbaren einen persönlichen Termin, um Ihnen beim Einloggen zu helfen.
Digitale Medien
Allen Schülerinnen und Schülern steht ein Leih-iPad zur Verfügung. Bei Fragen sprechen Sie bitte Ihre Klassenleitung an. In den Klassen 3 und 4 arbeiten wir mit dem Internet-abc. Hier lernen die Kinder den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit dem Internet. Spielerisch werden kindgerecht wichtige Grundlagen zum Thema Smartphone vermittelt. Wir nehmen zudem am Projekt Medienscouts NRW teil. Die Medienscouts sollen künftig Mitschülerinnen und Mitschüler beraten und bei Fragen rund um digitale Medien weiterhelfen.
Wir sind Teil des Projekts „brotZeit“
Die Brüder-Grimm-Schule nimmt seit diesem Schuljahr am Projekt „brotZeit“ teil. „BrotZeit e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, welcher das Ziel verfolgt, jedem Kind ein gesundes Frühstück anzubieten. „Denn wenn ein Kind Hunger hat, braucht es etwas zu essen“ (siehe brotzeitfuerkinder.com). So dürfen alle Kinder, täglich vor Unterrichtsbeginn, in den Räumlichkeiten der OGS, ein vielfältiges Frühstück zu sich nehmen. Denn ein vollwertiges Frühstück gibt den Kindern die nötige Energie, um dem Unterricht konzentriert folgen zu können. Das Projekt wird durch Spenden finanziert und durch ehrenamtliche Helfer:innen umgesetzt. Wir sagen „DANKE“ an alle, die dieses Projekt ermöglichen und unterstützen. Wir freuen uns, unseren Schülerinnen und Schülern dadurch einen guten Start in den (Schul)tag ermöglichen zu können.
Weitere Informationen unter: www.brotzeitfuerkinder.com